ERSTE mit wichtigem Moral-Sieg

ERSTE mit wichtigem Moral-Sieg

Vergangenen Samstag stand das extrem wichtige Heimspiel gegen die HSG Isar-Loisach auf dem Programm. Nach der Hinspiele Niederlage wollte man sich zu Hause revanchieren. Doch die Zeichen dafür standen alles andere als gut. Aufgrund einiger Verletzungen und Krankheitsfälle standen nur neun Feldspieler zur Verfügung. Einer davon Florian Herold, der aushilfsweise nach langer Zeit sein Comeback in der Eichenauer ERSTEN gab.
Rückkehrer Louis Nagel eröffnete die torreiche Partie mit dem ersten ESV-Treffer. Doch die Freude hielt nur kurz, denn schnell befand man sich mit 1:3 in Rückstand. Nichtsdestotrotz ließ man sich davon nicht entmutigen und fand sich in den kommenden Minuten in der Deckungsarbeit immer besser zu recht und konnte vorne durch Tore von Julian Betz und Luca Dörnhöfer zum 3:3 ausgleichen. Nun folgte die bis dato beste Phase der Hausherren. Hinten stand man stabil, zwang die HSG mehrere Male ins Zeitspiel und Philipp Lemke steuerte einige sehenswerte Paraden bei. Vorne erspielte man sich gute Chancen, die Samuel Stelzer und Bastian Wolfgart eiskalt ausnutzen und die Starzelbach-Crew 7:4 in Führung brachten. Doch dass die HSG ein sehr unangenehmer Gegner ist, zeigte sie in den Folgeminuten und glich zum 8:8 aus. Aufgrund einer berechtigten roten Karte in Unterzahl agierend musste der ESV einen 9:10 Rückstand hinnehmen, fing sich aber in den verbleibenden Minuten vor der Pause wieder. Tore der erfahrenen Spieler Riemschneider, Lieb und Betz sorgten für die erneute 12:11 Führung. Ein leichtfertig hergeschenkter Ball, den die Gäste mit einem Tor bestraften, verhinderte allerdings, dass die Hausherren mit einer Führung in die Kabine gehen konnten (12:12).
Wieder zurück auf dem Parkett agierten beide Teams zunächst im Gleichschritt. Beiden Mannschaften merkte man an, dass die Abwehrarbeit der ersten Hälfte viel Kraft kostete und das Torewerfen nun einfacher vonstatten ging. So wechselten beide Mannschaften immer wieder die Führung, bis es den Eichenauer, angeführt von den stark aufspielenden Rückraumspielern Julian Betz und Louis Nagel, gelang, sich auf 24:22 abzusetzen. Doch wer glaubte, dass das Spiel nun in Richtung der Eichenauer laufen würde, sah sich getäuscht. Nach weiteren chaotischen vier Minuten befanden sich die Eichenauer mit zwei Toren in Rückstand und die letzten zehn Spielminuten brachen an. Doch die Starzelbacher fingen sich erneut rechtzeitig. Hinten ackerte Florian Herold unermüdlich und organisierte die Abwehr und auch Philipp Lemke war wieder mit wichtigen Paraden zur Stelle. Gut herausgespielte Angriffsaktionen wurden wieder konsequent abgeschlossen und so stand es in der 54. Spielminute erneut Unentschieden (28:28). Dies hatte die Auszeit der Gäste zur Folge, die danach erneut in Führung gingen. Doch Louis Nagel sorgte für den erneuten Ausgleich. Nach wichtigen Ballgewinnen in der Deckung gelang es den Hausherren sich durch zwei schön herausgespielte Aktionen über Außen, die von Dörnhöfer und Wolfgart sicher verwandelt wurden, vorentscheidend auf 31:29 abzusetzen. Diese Führung ließen sich die Eichenauer nicht mehr nehmen, was auch an einer weiteren Parade von Philipp Lemke lag, ehe man vorne den 32:29 Schlusspunkt setzte.

FAZIT:

Trotz aller Widrigkeiten kämpfte das Team verbissen in jeder Aktion. Die nur zwölf zugelassenen Gegentore im ersten Durchgang unterstreichen diese Einstellung. Federführend ist hierfür der unermüdliche Einsatz von Florian Herold zu erwähnen, der der dezimierten Truppe ordentlich Stabilität verlieh und sich ein Sonderlob verdiente. Dass es aufgrund der personell angespannten Situation und der roten Karte im zweiten Durchgang weiter eng bleiben würde, war zu erwarten. Die 20 Tore der zweiten Hälfte zeigen jedoch eindrucksvoll, dass man sich die zwei Punkte mit einem großen Fight erkämpft hat und sich das Glück, das man noch am Wochenende zuvor bei der knappen Niederlage in Kaufbeuren vermisste, diesmal erarbeitet und erzwungen hat.

Die nächsten beiden Wochenenden sind nun spielfrei, ehe es am 24.2. zu Hause gegen den TSV Weilheim und ein Wiedersehen mit Ex-Coach Carsten Rößler weitergeht. Anpfiff ist wie immer um 18:00 Uhr im heimischen Budrio-Tempel.

Bis dann,
Eure ERSTE